Beiträge zum Stichwort ‘
Brustkrebs ’
18. Dezember 2015
Eine Nachbeobachtung zu einer klinischen Phase-III-Studie, die im vergangenen Jahr auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) vorgestellt wurde, hat nachgewiesen, dass eine niedrigere Dosis von nab-Paclitaxel (ABRAXANE®) (125 mg/m2/Woche) die Wirksamkeit erhält und weniger toxisch ist als eine höhere Dosis (150 mg/m2/Woche), die Ausgangsmenge der Studie. Beide Dosierungen zeigten eine bessere Wirksamkeit verglichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharmaindustrie |
Kommentare deaktiviert für Brustkrebs: nab-Paclitaxel in reduzierter Dosis bleibt wirksam, Verträglichkeit verbessert
Schlagworte: Brustkrebs, nab-Paclitaxel-abraxane
15. Dezember 2014
Nab-Paclitaxel (Abraxane®) – als Bestandteil einer neoadjuvanten Therapie für Patienten mit hohem Risiko für Brustkrebs im Frühstadium – erwies sich in einer großen deutschen Studie deutlich wirksamer als konventionelles, also lösungsmittelhaltiges Paclitaxel. Die Ergebnisse der GeparSepto Studie wurden auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) 2014 von der German Breast Group (GBG) präsentiert.(1) Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für San Antonio Breast Cancer Symposium: deutliche Überlegenheit von Nab-Paclitaxel (Abraxane®)
Schlagworte: Brustkrebs, Mammakarzinom, nab-Paclitaxel-abraxane
17. September 2014
Grenzach-Wyhlen, 17. September 2014. Das von der Roche Pharma AG entwickelte Brustkrebsmedikament Trastuzumab Emtansin (T-DM1; Kadcyla) wurde mit dem PZ-Innovationspreis 2014 ausgezeichnet. Die unabhängige Jury unter der Leitung des Pharmakologen Professor Dr. Ulrich Schwabe, Heidelberg, würdigt das Medikament damit als die Arz-neimittelinnovation des vergangenen Jahres. Trastuzumab Emtansin ist seit Ende 2013 für die Behandlung von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für Antikörper-Wirkstoff-Konjugat mit PZ-Innovationspreis ausgezeichnet
Schlagworte: Brustkrebs, Mammakarzinom
1. April 2014
Bei drei weiteren Teilpopulationen kein Zusatznutzen belegt, da zweckmäßige Vergleichstherapien nicht umgesetzt wurden Seit November 2013 ist das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab Emtansin (Handelsname Kadcyla) zugelassen zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit inoperablem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs, der HER2-positiv ist, also den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 überexprimiert. Die Patientinnen müssen bereits – einzeln oder in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für Trastuzumab Emtansin: Bei metastasiertem Brustkrebs mit Anthracyclin-Vorbehandlung Hinweis auf erheblichen Zusatznutzen
Schlagworte: Brustkrebs, HER2-positiver Brustkrebs, Mammakarzinom
8. Januar 2014
Erste neue Therapie zur Behandlung von metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs seit nahezu sieben Jahren zugelassen, was die Herausforderungen und Unmet Needs bei der Behandlung der Krankheit deutlich macht BOUDRY, Schweiz — (BUSINESS WIRE – 8. Januar 2014, 06:20 AM Eastern Standard Time) — Celgene International Sàrl, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Celgene Corporation (NASDAQ: CELG), hat heute bekannt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Im Focus, Substanzen |
Kommentare deaktiviert für ABRAXANE® plus Gemcitabin erhält europäische Marktzulassung zur Erstlinienbehandlung von Patienten mit metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs
Schlagworte: Abraxane, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs, Celgene, Mammakarzinom, metastasierter Brustkrebs, nab-Paclitaxel, nab-Paclitaxel-abraxane, Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Pankreaskarzinom
20. Dezember 2013
Ergebnisse der Langzeitbeobachtung im Rahmen der TARGIT-Studie in The Lancet veröffentlicht Eine gezielte einmalige Strahlenbehandlung direkt im Anschluss an die chirurgische Entfernung eines Tumors kann eine echte Alternative zum gängigen Verfahren bei der brusterhaltenden Krebstherapie sein, bei dem sich die betroffenen Frauen nach der Operation über Wochen täglich einer Bestrahlung der Brust unterziehen müssen. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Brustkrebs |
Kommentare deaktiviert für Brustkrebspatientinnen profitieren von einmaliger Bestrahlung während der OP
Schlagworte: Brustkrebs, Mammakarzinom, TARGIT
16. Dezember 2013
Im Jahr 2010 sind in Deutschland 252.400 Männer und 224.900 Frauen an Krebs erkrankt, das hat eine aktuelle Schätzung des Zentrums für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut gezeigt. Am häufigsten sind bei Männern Prostatakrebs (65.830) und Lungenkrebs (35.040), Frauen sind am häufigsten von Tumoren der Brustdrüse (70.340) und des Darms (28.630) betroffen. Diese und viele weitere
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Brustkrebs, Krebserkrankungen |
Kommentare deaktiviert für Neue Daten zu Krebs in Deutschland
Schlagworte: Abraxane, Brustkrebs, Darmkrebs, Kolorektales Karzinom, Kolorektalkarzinom, Mammakarzinom, Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Prostatakarzinom, Robert Koch-Institut
16. Dezember 2013
An international, double-blind, randomised placebo-controlled trial Aromatase inhibitors effectively prevent breast cancer recurrence and development of new contralateral tumours in postmenopausal women. We assessed the efficacy and safety of the aromatase inhibitor anastrozole for prevention of breast cancer in postmenopausal women who are at high risk of the disease. Quelle: Oncotrends Source: The Lancet (doi:10.1016/S0140-6736(13)62292-8)
Veröffentlicht in Wissenschaft |
Kommentare deaktiviert für Anastrozole for prevention of breast cancer in high-risk postmenopausal women (IBIS-II)
Schlagworte: Brustkrebs, Mammakarzinom
8. Dezember 2013
Das Unternehmen Celgene stellt Patientinnen und ihren Angehörigen zahlreiche Patientenmaterialien zu Verfügung, z.B.: Das will ich wissen Patientinnen fragen – Experten antworten Von Patientin zu Patientin Metastasierter Brustkrebs – Empfehlungen und Hinweisezum Umgang mit der Erkrankung Mit Veränderungen umgehen Schmink- und Farbberatung für Frauen mit Krebs Das Farbenspiel Hypnose zur Entspannung und Regeneration (Hör-CD) Trost
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Brustkrebs, Krebserkrankungen |
Kommentare deaktiviert für Metastasierter Brustkrebs | Patientenmaterial
Schlagworte: Brustkrebs, Celgene, Mammakarzinom, metastasierter Brustkrebs
7. Dezember 2013
„Bob und Linda“ – Das Tutu Project begann in 2003 als ein Jux. Mal ganz im ernst, Selbstportraits von mir in einem pinken Tutu, das ist doch eine verrückte Idee. Aber vor etwa zehn Jahren zogen meine Frau Linda und ich an die amerikanische Ostküste und so komisch sich das auch anhoeren mag, meine Selbstportraits
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Brustkrebs |
Kommentare deaktiviert für www.thetutuproject.com
Schlagworte: Brustkrebs, Mammakarzinom