Beiträge zum Stichwort ‘
Talimogen-Laherparepvec-Imlygic ’
26. Juli 2016
MSD gab kürzlich die Ergebnisse von drei separaten Studien bekannt, die den Anti-PD-1 (Programmed Cell Death 1 Protein)-Inhibitor Pembrolizumab (KEYTRUDA®) in Kombination mit anderen Therapieregimen – Talimogen laherparepvec (T-VEC), Dabrafenib plus Trametinib oder niedrigdosiertes Ipilimumab – bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom untersuchten. Diese Daten aus den Studien MASTERKEY-265, KEYNOTE-022 und KEYNOTE-029 wurden im Rahmen der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Ergebnisse zu Pembrolizumab (KEYTRUDA®) in Kombination mit Talimogen laherparepvec (T-VEC), Dabrafenib plus Trametinib oder niedrigdosiertem Ipilimumab beim fortgeschrittenen Melanom
Schlagworte: Amgen, Gentherapeutika, ipilimumab-yervoy, Krebsimmuntherapie - Immunonkologie, Melanom, MSD, pembrolizumab-lambrolizumab, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic
6. Juli 2016
Talimogen laherparepvec (T-Vec) ist die erste onkolytische Immuntherapie gegen das maligne Melanom. Obwohl die Injektionslösung, die ein modifiziertes Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) enthält, direkt in die Melanome gespritzt wird, löse sie klare systemische Effekte aus, sagte Professor Dr. Axel Hauschild von der Universitäts-Hautklinik Kiel bei einem Symposium von Amgen in München. Das Medikament Imlygic® ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Für Sie gelesen |
Kommentare deaktiviert für T-Vec: Onkolytische Immuntherapie auf dem Markt
Schlagworte: Amgen, Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic
13. Dezember 2015
Erste klinische Studienergebnisse zu KEYTRUDA® mit neuen Immuntherapiekombinationen MSD gab kürzlich klinische Studienergebnisse zur Anwendung von KEYTRUDA® (Pembrolizumab) in Kombination mit den Immuntherapeutika Epacadostat, Talimogen laherparepvec (T-VEC) bzw. Ipilimumab beim fortgeschrittenen malignen Melanom bekannt. Diese Daten wurden im Rahmen des internationalen Kongresses der Society for Melanoma Research (SMR) 2015 in San Francisco, USA, vorgestellt. Den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für Internationaler Kongress der Society for Melanoma Research 2015:
Schlagworte: ipilimumab-yervoy, Melanom, pembrolizumab-lambrolizumab, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec
2. November 2015
Viren können Krebszellen töten. Die US-Arzneimittelbehörde hat nun erstmals eine Tumortherapie auf dieser Basis zugelassen. Europa wird vermutlich nachziehen. Quelle: ZEIT ONLINE Lesen Sie hier den ganzen Artikel “Herpes zerstört Hautkrebs” in ZEIT ONLINE vom 29. Oktober 2015.
Veröffentlicht in Für Sie gelesen |
Kommentare deaktiviert für Herpes zerstört Hautkrebs
Schlagworte: Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic
27. Oktober 2015
IMLYGIC® ist die erste onkolytische Immuntherapie für Patienten mit fortgeschrittenem Melanom Amgen hat bekannt gegeben, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine positive Empfehlung für IMLYGIC® (Talimogen laherparepvec, kurz T-VEC) abgegeben hat. Die Empfehlung des Ausschusses lautet im Original “… IMLYGIC® (talimogene laherparepvec) be granted approval for the treatment of adults
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für AMGEN erhält positve Empfehlung des CHMP für IMLYGIC® (TALIMOGEN LAHERPAREPVEC)
Schlagworte: Amgen, Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec
27. Oktober 2015
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Zulassung von Imlygic (Talimogene laherparepvec). Das Präparat des Herstellers Amgen ist indiziert zur Behandlung von Erwachsenen mit metastasierendem, nicht-operablem Melanom ohne Befall von Knochen, Lunge oder inneren Organen. Quelle: APOTHEKE ADHOC Lesen Sie hier den ganzen Artikel “Herpes-Virus gegen Tumorzellen” in APOTHEKE ADHOC vom 23. Oktober 2015
Veröffentlicht in Für Sie gelesen |
Kommentare deaktiviert für Herpes-Virus gegen Tumorzellen
Schlagworte: Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec
13. Oktober 2015
Zukunftsstrategien für ein längeres Leben und mehr Lebensqualität von Krebspatienten Mit dem Ziel, möglichst vielen Krebspatienten langfristig verbesserte Behandlungsoptionen zur Verfügung zu stellen, engagiert sich Amgen seit 35 Jahren in der onkologischen Forschung und Entwicklung und hat in vielen Bereichen Maßstäbe gesetzt. Neuartige Immuntherapieansätze mit Antikörperkonstrukten für die Behandlung der ALL sowie eine onkolytische Immuntherapie
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharmaindustrie |
Kommentare deaktiviert für (IMMUN-)ONKOLOGISCHE FORSCHUNG BEI AMGEN
Schlagworte: Amgen, Krebsimmuntherapie - Immunonkologie, Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec
7. August 2015
Erster Patient jetzt in Deutschland in eine klinische Studie mit Talimogene laherparepvec (T-VEC) eingeschlossen Amgen gab kürzlich bekannt, dass im Rahmen einer an der dermatologischen Universitätsklinik Kiel laufenden Studie der erste Patient in Deutschland mit Talimogene laherparepvec (T-VEC) behandelt wurde. Prof. Dr. Axel Hauschild, leitender Prüfarzt an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für Metastasiertes Melanom: Onkolytische Immuntherapie (T-VEC) wird nun auch in Deutschland erprobt
Schlagworte: ipilimumab-yervoy, Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec
2. Juni 2015
Ein genmodifiziertes Herpesvirus, das sich in Krebszellen vermehrt und die Aufmerksamkeit des Immunsystems auf den Tumor lenkt, hat in einer internationalen Phase 3-Studie in der Behandlung fortgeschrittener Melanome längerfristige Remissionen erzielt. Obwohl das Gesamtüberleben nach den jetzt im Journal of Clinical Oncology (2015; doi: 10.1200/JCO.2014.58.3377) veröffentlichten Abschlussergebnissen nicht signifikant verlängert wurde, hofft der Hersteller noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Für Sie gelesen |
Kommentare deaktiviert für Melanom: Onkolytisches Herpesvirus in Phase 3-Studie wirksam
Schlagworte: Melanom, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec
23. Oktober 2014
Die Biologie des Tumors zu verstehen und ihn maßgeschneidert zu bekämpfen ist ein Anspruch, der im Zeitalter der personalisierten Medizin schon fast selbstverständlich an neue Therapieansätze in der Onkologie gestellt wird. Als Pionier der Biotechnologie setzt Amgen bei der Entwicklung innovativer Wirkstoffe seit nunmehr knapp 35 Jahren auf das Verständnis der menschlichen Biologie und die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharmaindustrie |
Kommentare deaktiviert für Onkologische Biotechnologie: Fortschritte und Perspektiven
Schlagworte: Denosumab-XGEVA, Knochenmetastasen, Kolorektales Karzinom, Melanom, Panitumumab-Vectibix, Talimogen-Laherparepvec-Imlygic, Talimogene laherparepvec