Highlight
17. Dezember 2020
Krebsinstitutionen richten dringenden Appell an die Bevölkerung Die Covid-19-Pandemie bringt die Kliniken in Deutschland an die Belastungsgrenze. Die Versorgung von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs ist dadurch deutlich beeinträchtigt. Immer mehr onkologische Eingriffe werden verschoben, diagnostische Untersuchungen und Nachsorge teilweise stark zurückgefahren. Die Corona Task Force von Deutscher Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Zweite Pandemiewelle trifft Krebspatienten hart
24. November 2020
Rund eine halbe Million Menschen in Deutschland erhalten pro Jahr die Diagnose Krebs. Umso wichtiger ist es, das Thema Krebs aus der Tabu-Ecke zu holen. Mit dem neuen Podcast „Café Krebs“ geht MSD Sharp & Dohme deshalb jetzt neue Wege. Geht es um Krebs, fühlen sich viele Menschen unbehaglich. Wer nicht selbst betroffen ist, meidet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Neuer MSD Podcast zum Thema Krebs: Ungeschminkt, ehrlich und mit einer Prise Humor
17. November 2020
Zum Weltdiabetestag am 14. November informiert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) über die Zusammenhänge zwischen Krebs und Diabetes – und warum ein gesunder Lebensstil das Risiko für beide schwere Erkrankungen zugleich senken kann. Diabetes Typ 2 ist weltweit auf dem Vormarsch: Nach Angaben der WHO waren 1980 rund 108 Millionen Menschen von der schweren Stoffwechselerkrankung betroffen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Weltdiabetestag: Diabetes vorbeugen heißt Krebs vorbeugen
3. November 2020
Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. und die intermedix Deutschland GmbH arbeiten zusammen, um Ärzten einen raschen Zugang zu praxisrelevanten Informationen in der Diagnose und Therapie onkologischer und hämatologischer Erkrankungen zu ermöglichen. Hierzu werden die medizinischen Leitlinien des Internet-Portals ONKOPEDIA in intermedix-Kommunikationsplätze und die Softwaresysteme der intermedix-Muttergesellschaft Compu-Group Medical (CGM) eingebunden.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Digitale Welten nutzen: DGHO und intermedix unterstützen Ärzte mit medizinischem Wissen zur Onkologie und Hämatologie
Schlagworte: Hämatologie
6. Oktober 2020
Praxisverändernde Studie zur Brustkrebsnachsorge Brustkrebs ist häufig und gefürchtet. Neue Therapien haben die Überlebenschancen erheblich verbessert. Nun rückt das Optimierungspotential der Nachsorge in den Fokus. Forschung im Rahmen der Dekade soll eine verlässliche Datenbasis dazu schaffen. Etwa 69.000 Frauen erhalten jährlich die Diagnose Brustkrebs. Damit ist das so genannte Mammakarzinom immer noch die häufigste Krebserkrankung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Oktober ist Brustkrebsmonat
Schlagworte: Mammakarzinom
29. Juli 2020
Virtuelle Jahrestagung 2020 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH 9. bis 11. Oktober 2020 Die Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten weltweit die Agenda. Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der bestehenden Abstands- und Sicherheitsbestimmungen findet die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie erstmals virtuell statt. Der Formatwechsel ändert nichts
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Jahrestagung 2020 – Trotz Corona: „Mehr Wissenschaft – mehr Hoffnung“
8. Juni 2020
Krebspatienten sind vermutlich anfälliger für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung und haben daher Angst vor einer Ansteckung während einer onkologischen Behandlung. Demgegenüber steht das Risiko, die Chance auf Heilung zu verspielen, wenn man onkologische Behandlungen wie z.B. eine Strahlentherapie, Operation oder Chemotherapie über Wochen oder gar Monate hinausschiebt. Grundsätzlich sollte nach Ansicht der DEGRO die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Strahlentherapie zu Zeiten von Corona? Empfohlen wird eine individuelle Risikoabwägung
14. Mai 2020
Die Angst von PatientInnen vor einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann zu einer Verzögerung in der Diagnostik und Therapie anderer, lebensgefährlicher Erkrankungen führen. Das betrifft auch Krebserkrankungen. Deutsche Kliniken beobachten, dass PatientInnen erst in sehr fortgeschrittenen Tumorstadien kommen und die Zahl der in Tumorkonferenzen vorgestellten PatientInnen mit frühen Tumorstadien sinkt. Die DGHO Deutsche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Angst vor COVID-19 verzögert Diagnose und Therapie bei KrebspatientInnen
29. April 2020
Arzttermine aus Furcht vor dem Coronavirus auf die lange Bank schieben? Davon rät der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums ab. Symptome und Schmerzen sollten ernst genommen und vom Arzt abgeklärt werden. In den meisten Fällen wird es sich nicht um eine schwerwiegende Erkrankung wie Krebs handeln. Wenn aber doch, dann ist es besser, sie möglichst früh
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Gesundheitliche Beschwerden nicht auf die leichte Schulter nehmen
15. April 2020
Deutsche Krebshilfe und Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention geben Tipps gegen Hautkrebs Endlich Frühling! Ob auf dem Balkon, beim Spaziergang oder Joggen „mit Abstand“ – die Sehnsucht nach Sonne und frischer Luft war selten so groß wie in diesen Tagen. „Genießen Sie Ihre mit Bedacht gewählten Aufenthalte im Freien und tanken Sie Energie“, sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Wir sehnen uns nach Sonne – unsere Haut nach Schutz
Schlagworte: Melanom