Kolorektales Karzinom
News
22.09.2020 Krebsvorsorge: Umsetzung mangelhaft
15.04.2020 Darmkrebsrisiko: Wann sollten familiär vorbelastete Personen mit der Früherkennung beginnen?
18.03.2020 Darmspiegelung kann vor Krebs schützen
03.03.2020 Darmkrebsmonat März: Prävention ist machbar!
03.03.2020 Darmkrebsmonat März
Weitere Bezeichnungen: Darmkrebs, Kolonkarzinom
Zentrum für Krebsregisterdaten: „Darmkrebs gehört zu den häufigeren Tumorerkrankungen. Im Jahre 2010 wurde die Krankheit bei 62.400 Menschen in Deutschland neu diagnostiziert und im Jahr 2012 starben knapp 26.000 daran. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Die Anzahl der Erkrankungs- und Sterbefälle ist in den letzten Jahren rückläufig.“ (Quelle: http://www.krebsdaten.de)
In der EU neu zugelassene Substanzen:
Auch zugelassen: Panitumumab (Vectibix®)
In klinischer Prüfung befindliche Substanzen:
- Cetuximab (Erbitux®, Bristol-Myers Squibb und Merck KGaA, Darmstadt)*
- Sorafenib (Nexavar®, Bayer AG)*
Zulassungsverfahren abgebrochen:
- Cediranib (N.N., AstraZeneca)
Leitlinien: Kolorektales Karzinom / Kolonkarzinom
Clinicaltrials.gov
Search: CRC
Links
www.cancer.gov
*Sources
ad Cetuximab:
- ASCO Annual Meeting 2013 Abstract: Randomized comparison of FOLFIRI plus cetuximab versus FOLFIRI plus bevacizumab as first-line treatment of KRAS wild-type metastatic colorectal cancer: German AIO study KRK-0306 (FIRE-3)
- PM Lilly Int. (12. September 2014): Lilly Announces CYRAMZA™ Phase III Second-Line Colorectal Cancer Trial Meets Primary Endpoint of Overall Survival
ad Sorafenib:
- Clinicaltrials.gov: BAY 43-9006 Plus Cetuximab to Treat Colorectal Cancer