CAR-T-Zell-Therapie
News
29.09.2020 Bestmögliche Versorgungssicherheit bei der Krebstherapie mit CAR-T-Zellen
10.08.2020 Versorgung mit CAR-T-Zellen in Deutschland
03.02.2019 Personalisierte Krebstherapien
Bei der CAR-T-Zell-Therapie – CAR steht für Chimeric Antigen Receptor – handelt es sich um eine neuartige Krebsimmuntherapie, bei der gentechnologisch veränderte T-Zellen mit synthetischen antigenspezifischen Rezeptoren zur Anwendung kommen.
Tisagenlecleucel (CTL019) (Handelsname: Kymriah; Hersteller Novartis) ist der erste Wirkstoff, der in den USA von der FDA zu dieser adoptiven Immuntherapie, konkret zur Behandlung einer bestimmten Form der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) zugelassen wurde. Dadurch dass es sich um den ersten Vertreter eines vollkommen neuen Therapieansatzes handelt, spricht man von „first in class“. Es ist die erste Gentherapie, die in den USA zugelassen wurde. Die Zulassung in Europa steht noch aus.
Auch andere Firmen arbeiten an weiteren Vertretern der CAR-T-Zell-Therapie, z.B. Celgene oder auch Gilead Sciences.