Beiträge zum Stichwort ‘
Melanom ’
24. November 2020
Seit knapp zwei Jahren hat sich für Patienten mit einem nicht resezierbaren oder metastasierten BRAFV600-mutierten Melanom Encorafenib plus Binimetinib als effektive Therapieoption etabliert (1, 2). Eine aktuelle, auf dem diesjährigen Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellte Analyse der COLUMBUS-Studie* zur langfristigen Wirksamkeit und Verträglichkeit macht deutlich, dass Patienten nach langem Follow-up (60,6
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für COLUMBUS-Studie: Patienten profitieren langanhaltend
Schlagworte: Binimetinib-MEKTOVI, Encorafenib-BRAFTOVI, Melanom, Vemurafenib-Zelboraf
27. Oktober 2020
Aktuelle 5-Jahres-Daten der Phase-III-Studie COMBI-AD wurden kürzlich im renommierten New England Journal of Medicine publiziert (1). Demnach lebte mehr als die Hälfte der Hoch-Risiko-Patienten mit reseziertem BRAF V600-mutiertem Melanom im Stadium III nach 5 Jahren Therapie mit Dabrafenib (Tafinlar®) und Trametinib (Mekinist®) rezidivfrei (1). Die Ergebnisse der Studie COMBI-AD zeigen, dass 52% der Patienten (95%-KI:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Substanzen |
Kommentare deaktiviert für Melanom-Patienten in der Adjuvanz: Vorteile beim redizivfreien Überleben unter Dabrafenib und Trametinib
Schlagworte: Dabrafenib-Tafinlar, Melanom, Trametinib-Mekinist
13. Oktober 2020
Neue Therapieoptionen haben die Behandlungssituation beim Melanom in den vergangenen Jahren stark verbessert. Voraussetzung für diese und künftige Fortschritte ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und der pharmazeutischen Industrie. Um die Patientenversorgung beim Melanom auch weiterhin voranzubringen, hat Novartis in diesem Jahr erstmals den MAYA-Förderpreis (Melanoma Award forYoung Academics) im Wert von jeweils 20.000
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Für Sie gelesen |
Kommentare deaktiviert für Erster MAYA-Förderpreis an junge Melanom-Forscherinnen verliehen
Schlagworte: Melanom, Novartis
25. August 2020
Zehnfache Auszeichnung für Hautkrebskampagne der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention „Eine Idee voll auf die Zwölf“, so lautete im Frühsommer der Kommentar der Jury des Art Directors Club-Wettbewerbs 2020. Beim bedeutendsten deutschen Kreativ-Wettbewerb wurde die Lichtinstallation „Spectrum. The most dangerous artwork“ gleich mehrfach ausgezeichnet: einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze. Auch beim
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Krebserkrankungen |
Kommentare deaktiviert für Preisgekröntes Kunstwerk stellt Solarien an den Pranger
Schlagworte: Melanom
14. Mai 2020
Nach wie vor überschattet die Corona-Krise viele andere Gesundheitsfragen. Aus Furcht vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus meiden überdies viele Menschen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Doch bei einer Erkrankung wie dem malignen Melanom ist das gefährlich, denn er kann unbemerkt weitere Organe befallen. Umso wichtiger ist es deshalb, rechtzeitig hinzuschauen: So spielt das Hautkrebsscreening beim
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Tipps |
Kommentare deaktiviert für Malignes Melanom: Initiative Hautkrebsfrüherkennung #scHAUThin
Schlagworte: Melanom
15. April 2020
Deutsche Krebshilfe und ADP verweisen auf potenziell tödliche Hautkrebsgefahr Nach der Präsentation von „Spectrum. The most dangerous artwork“, einer eindrucksvollen UV-Lichtinstallation, die am 22. und 23. Januar in den Berliner Reinbeckhallen gezeigt wurde, fordert die Deutsche Krebshilfe nun gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien. Denn: Künstliche UV-Strahlung ist ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Für Sie gelesen |
Kommentare deaktiviert für Solarienverbot für Deutschland gefordert
Schlagworte: Melanom
15. April 2020
Deutsche Krebshilfe und Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention geben Tipps gegen Hautkrebs Endlich Frühling! Ob auf dem Balkon, beim Spaziergang oder Joggen „mit Abstand“ – die Sehnsucht nach Sonne und frischer Luft war selten so groß wie in diesen Tagen. „Genießen Sie Ihre mit Bedacht gewählten Aufenthalte im Freien und tanken Sie Energie“, sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Highlight |
Kommentare deaktiviert für Wir sehnen uns nach Sonne – unsere Haut nach Schutz
Schlagworte: Melanom
15. April 2020
Systemmedizinischer Ansatz kombiniert computerbasierte Analysen und Laborexperimente / Fächerübergreifende Forschung von Dermatoonkologie, Immunologie, Neuroonkologie und Bioinformatik Der schwarze Hautkrebs – das so genannte maligne Melanom – bildet besonders häufig und in frühen Krankheitsstadien Metastasen aus. Tochtergeschwülste des Ursprungstumors können sich im Gehirn oder in verschiedenen anderen Organen des Körpers ansiedeln. Dabei sind die häufig auftretenden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Wissenschaft |
Kommentare deaktiviert für Hirnmetastasen bei schwarzem Hautkrebs: e:Med-Juniorverbund forscht an neuen Behandlungsstrategien
Schlagworte: Melanom
15. April 2020
Das von der Landesärztekammer Baden-Württemberg genehmigte und mehrfach ausgezeichnete Modellprojekt „AppDoc – Online Hautarzt“ ermöglicht bereits seit November 2018 bei Hautproblemen jeder Art eine erste Einschätzung durch qualifizierte Hautfachärzte aus Baden-Württemberg einzuholen. Mittlerweile wurden über 2.500 Patienten online beraten. Mit Genehmigung der Landesärztekammer öffnet sich das Modellprojekt nun für Betroffene und Hautarztpraxen bundesweit. In der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Tipps |
Kommentare deaktiviert für Fachärztliche Diagnostik ohne Ansteckungsgefahr: „Online Hautarzt vor Ort“
Schlagworte: Melanom
3. Februar 2020
Deutsche Krebshilfe und ADP verweisen auf potenziell tödliche Hautkrebsgefahr Nach der Präsentation von „Spectrum. The most dangerous artwork“, einer eindrucksvollen UV-Lichtinstallation, die am 22. und 23. Januar in den Berliner Reinbeckhallen gezeigt wurde, fordert die Deutsche Krebshilfe nun gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien. Denn: Künstliche UV-Strahlung ist ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Krebserkrankungen |
Kommentare deaktiviert für Solarienverbot für Deutschland gefordert
Schlagworte: Melanom