Tumoren mit aktivierenden RET-Alterationen: CHMP empfiehlt Zulassung von Selpercatinib zur Therapie von vorbehandelten NSCLC- und Schilddrüsenkarzinom-Patienten
17. Dezember 2020Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Empfehlung für die Zulassung des RET-Inhibitors Selpercatinib ausgesprochen (1). Danach sollte der Wirkstoff bei Erwachsenen mit fortgeschrittenem, RET-Fusions-positiven, nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) eingesetzt werden, die nach einer Immun- und/oder platinbasierten Chemotherapie eine systemische Behandlung benötigen. Zudem empfiehlt der CHMP Selpercatinib bei Erwachsenen mit fortgeschrittenem,
[weiterlesen …]