Pembrolizumab (Keytruda)
News
06.10.2020 Ergebnisse der KEYNOTE-024 repräsentieren das längste Follow-up einer Immuntherapie in einer randomisierten Phase-III-Studie zur Erstlinienbehandlung bei Lungenkrebs
29.07.2020 Neue Daten zu Kombinationstherapien mit Pembrolizumab (KEYTRUDA®) zeigten klinischen Nutzen beim fortgeschrittenen (Stadium III), nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) und bestätigen das Langzeitüberleben beim metastasierenden NSCLC
03.03.2020 Krebsimmmuntherapie beim fortgeschrittenen NSCLC: Wirksamkeit und Sicherheit nur mit dem Original-Zytostatikum belegt
07.10.2019 Gepoolte Analyse zeigt unverändert: Pembrolizumab (KEYTRUDA®) in Kombination mit Chemotherapie verbesserte Gesamtüberleben gegenüber alleiniger Chemotherapie als Erstlinientherapie für Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC ohne Tumor-PD-L1- Expression
15.07.2019 5-Jahresüberlebensdaten zu Pembrolizumab (KEYTRUDA®) bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) aus der ersten KEYNOTE-Studie auf der ASCO-Jahrestagung 2019
Schnell-Check
• Wirkstoff: Pembrolizumab (früher Lambrolizumab)
• Handelsname: KEYTRUDA ®
• Therapeutisches Gebiet: Mammakarzinom, Melanom und Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
• Pharmazeutischer Unternehmer: Merck (MSD)
• Produkt-WebSite: www.keytruda.de
• Fachinformation: www.msd.de
• Zulassungsstatus: European public assessment report (EPAR) der EMA – auf Englisch
• EPAR: Zusammenfassung des EPAR für die Öffentlichkeit – auf Deutsch (PDF)
• Nutzenbewertung durch IQWiG: WebSite des G-BA / Nutzenbewertung (pending)
• Nutzenbewertungsverfahren durch G-BA: WebSite des G-BA / Dossier
• Wikipedia
Details
Entschuldigen Sie bitte: Wir sind noch beim Aufbau unserer Datenbank!
– Beschreibung
– Besonderheiten
– Studien
– Links
– Literatur / Quellen
Merck’s lambrolizumab won breakthrough drug designation from the FDA.
- PM Merck / MSD (22. Juli 2015): European Commission Approves Merck’s Anti-PD-1 Therapy, KEYTRUDA® (pembrolizumab), for Both First-line and Previously-treated Patients with Advanced Melanoma
- N Engl J Med 2013; 369:134-144 July 11, 2013 DOI: 10.1056/NEJMoa1305133: Safety and Tumor Responses with Lambrolizumab (Anti–PD-1) in Melanoma
- Nature Medicine 19, 1562–1563 (2013) doi:10.1038/nm1213-1562: Drugs that made headlines in 2013
- PM Merck / MSD (2. Juni 2013): Merck Announces Presentation of Interim Data from Study Evaluating Lambrolizumab, an Investigational Anti-PD-1 Antibody, in Patients with Advanced Melanoma at ASCO 2013
- PM Merck / MSD (1. Juni 2014): First Presentation of Early Data for Pembrolizumab (MK-3475), Merck’s Investigational Anti-PD-1 Antibody, in Advanced Head and Neck Cancer at ASCO 2014