Vandetanib (Caprelsa)
News
15.10.2014 NUB Anträge 2015 online!
05.09.2013 Vandetanib: IQWiG bewertet nachgereichte Hersteller-Daten
17.06.2013 Vandetanib bei Schilddrüsenkrebs: Zusatznutzen nicht belegt
Schnell-Check
• Wirkstoff: Vandetanib
• Handelsname: Caprelsa®
• Therapeutisches Gebiet: Schilddrüsenneoplasien
• Pharmazeutischer Unternehmer: AstraZeneca GmbH
• Caprelsa ® Produkt-WebSite: www.caprelsa.de
• Caprelsa ® Fachinformation: www.fachinfo.de
• Zulassungsstatus: European public assessment report (EPAR) der EMA – auf Englisch
• EPAR: Zusammenfassung des EPAR für die Öffentlichkeit – auf Deutsch (PDF)
• Nutzenbewertung durch IQWiG: WebSite des G-BA / Nutzenbewertung
• Nutzenbewertungsverfahren durch G-BA: WebSite des G-BA / Dossier
Details
– Beschreibung
– Besonderheiten
– Studien
– Links
– Literatur / Quellen
Beschreibung
Caprelsa® ist zugelassen für die Behandlung von aggressivem und symptoma-tischem medullärem Schilddrüsenkarzinom (MTC) bei Patienten mit nicht resektabler, lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung. Bei Patienten, deren RET1-Mutationsstatus nicht bekannt oder negativ ist, sollte vor der Entscheidung über eine individuelle Behandlung ein möglicherweise geringerer Nutzen berücksichtigt werden.
Besonderheiten
Vandetanib ist ein Inhibitor des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptors (VEGFR)-2 und des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR), der RET-Tyrosinkinase und der vaskulären endothelialen Rezeptor-3-Tyrosinkinase. Es hemmt u. a. die Tumorzellen-induzierte Angiogenese und Tumorgefäßpermeabilität.
Studien
Links
Information der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) (Stand: 12.06.2012)
Literatur / Quellen